Hat der Beruf des Druckers Zukunft?

In unserer modernen Welt kommt es immer häufiger vor, dass ganze Berufsgruppen immer seltener benötigt werden. Wo es vor Jahrzehnten noch gang und gäbe war, sich beim Schneider einen Anzug anfertigen zu lassen, bestellen wir heute die fertige Ware aus dem Internet. Eine Berufsgruppe, die von vielen ebenfalls kritisch betrachtet wird, sind Drucker. Denn die digitale Datenübertragung lässt die Nachfrage für Druckartikel sinken. Dennoch lohnt es sich, eine Karriere als Drucker zu beginnen, denn in einigen Bereichen ist ein starkes Wachstum zu sehen…

Als Schreiner in die Selbstständigkeit starten – Tipps für die richtige Vorgehensweise

Der Schreiner hat einen traditionellen handwerklichen Beruf. Er baut Möbel, stellt Inneneinrichtungen her und fertigt Türen und Fenster. Wer sich als Schreiner den Traum von der Selbstständigkeit erfüllen möchte, muss jedoch viele Dinge beachten. Ein Meisterbrief ist die Grundvoraussetzung – Der Schreinerberuf ist ein zulassungspflichtiges Handwerk. Das heißt, dass es nicht möglich ist, ohne fundierte Ausbildung eine Schreinerei zu gründen. Dabei besteht die Meisterpflicht, was bedeutet, dass es ohne Meisterbrief nicht erlaubt ist, in die Selbstständigkeit zu starten…

Wie wird man Rohstoffhändler

Zwei Tonnen Kaffee, sieben Tonnen Zucker und 200 Schweinehälften – das klingt zu Beginn wie eine unrealistische Einkaufsliste, wobei jedoch derartige Mengen zu den normalen Größenordnungen gehören, wenn man einen Blick in die Welt des Rohstoffhandels wirft. Jedoch sollten sich Anleger nicht von den großen Zahlen und möglichen Gewinnen blenden lassen – selbst Börsenerfahrene stoßen immer wieder an ihre Grenzen, weil der Rohstoffhandel extrem komplex ist. Der Markt wird von zahlreichen Faktoren – also guten und schlechten Ernten, Viehkrankheiten oder Naturkatastrophen…

Als Dealer am Tisch bei Poker und Blackjack

Der Dealer oder der Croupier ist eine entscheidende Person bei vielen Glücksspielen. Beim Kartenspielen, die man aus dem Casino kennt, zum Beispiel beim Poker oder beim Blackjack, hat der Dealer eine sehr wichtige Funktion. Er verteilt die Karten und agiert zugleich als eine Art Schiedsrichter. Der Dealer sorgt zum Beispiel dafür, dass die Einsätze richtig platziert werden, anschließend ist er für das richtige Mischen der Karten verantwortlich und muss dann am Ende der Runde die Gewinne an die einzelnen Spieler…

Als Croupier oder Croupière arbeiten

Wer schon mal ein landbasiertes Spielcasino besucht hat, wird sich in der Regel auch an das zurückhaltende, freundliche aber auch bestimmte Auftreten der Croupiers oder Croupières (die weibliche Form, erfreulicherweise arbeiten auch immer mehr Frauen als „Spieltisch-Managerin“) erinnern. Diese Angestellten sorgen für einen angenehmen, stimmungsvollen, rechtlich einwandfreien und fairen Ablauf des Spielbetriebs, können im Zweifel aber auch dezent für Ordnung am Tisch sorgen, bevor der Sicherheitsdienst vor Ort ist.

Perspektiven für Buchhalter

Buchhalter erfassen sämtliche Finanzdaten eines Unternehmens. Deshalb sind sie für jedes Unternehmen unerlässlich. Insgesamt herrscht in Deutschland aber ein Mangel an fertig ausgebildeten Buchhaltern. Deswegen ist dieser Beruf für Interessierte eine gute Wahl. Hier gibt es auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
Wie wird man Buchhalter…

Weiterbildung – Chancen nutzen

Der Arbeitsmarkt wächst stetig. Mit ihm seine Anforderungen und Qualitätsansprüche, was Mitarbeiter vor neue Herausforderungen stellt, die in erster Hinsicht eines sind – Chancen! Eine berufliche Weiterbildung erhöht dabei nicht nur die Karrieremöglichkeiten und die Aussicht auf ein besseres Gehalt, sondern wappnet die Angestellten auch in Krisenzeiten vor dem Verlust des Arbeitsplatzes. Das Wissen vertiefen, Möglichkeiten erweitern und neue Kompetenzen erlangen – eine Weiterbildung stärkt den eigenen Wert…

Arbeitsmarktforscher gegen Abschaffung befristeter Jobs

Schon seit einiger Zeit fordert in Deutschland die Linkspartei im Bundestag eine schnellstmögliche Abschaffung von befristeten Beschäftigungen. Grund für diese Forderung ist die in den Augen der Linkspartei eindeutige Benachteiligung des Arbeitnehmers und die daraus resultierende Gefahr des Niedriglohnprinzips, sowie der verstärkten Zunahme von sogenannten Minijobs in den vergangenen Jahren. Minijobs, Stellen und viele Informationen finden Sie auf der Webseite Arbeitsagentur Infodienst…

Berufsbekleidung

Das Kleider Leute machen galt nicht nur früher sondern ist heute immer noch ein Thema. Wer einen neuen Job startet egal ob Büro oder Handwerk braucht Berufsbekleidung. Jeder Berufszweig hat unterschiedliche Farben, Formen und Anforderung an die Berufsbekleidung. So ist im medizinischen Bereich eher weiße Kleidung angesagt, im handwerklichen Bereich blau oder grün und im Strassenbau dominieren grelle Signalfarben. Aber neben den Farben soll eine Berufsbekleidung den täglichen Anforderungen standhalten. Hohe Strapazierfähigkeit mit angenehmen Tragekomfort sind wichtig. Ebenso Haltbarkeit und modische Optik. Wählen Sie deshalb für Ihre Berufsausstattung bei neuen Jobs die passenden Arbeitskleidung. Noch nie war es einfacher in einem handwerlichen oder medzinischen Beruf ordentlich und korrekt gekleidet zu sein.